Musikalische Ausbildung
seit 1973
- Geigenunterricht bei Frau Ada Pozar Musikschule Kreuzlingen
1982 – 1988
- Konzertmeister des Jungen Kammerorchesters Konstanz unter W. Mettler
1988 – 1996
- Violin-Studium an der Musikhochschule Köln bei Prof. Ozim und Prof. Peters
- Kammermusikstudium beim Alban Berg Quartett
Musikalische Tätigkeiten
1990 – 1996
- Konzerttätigkeiten als Mitglied diverser Orchester:
-Robert Schumann Orchester Düsseldorf (1990-1993)
-Heidelberger Sinfoniker (1992-1994)
-Philharmonisches Orchester Dortmund (1994-1996)
1991
- Gründung eigener Ensembles. Auftritte und Konzerte mit Musik zwischen Tango Argentino, Zigeuner Jazz und Klezmer.
- Gründung von Trio Con Brio Klassisches Klaviertrio
1992
- Finalist im Straßenmusik-Wettbewerb der Luzerner Festspiele
1993
- Beginn von Lehrtätigkeiten an städtischen Musikschulen und Kulturforen u.a. in Köln
Seit 1994
- Mitglied bei Tango Fuego
1995
- Förderpreis der Deutschen Schubert-Gesellschaft mit dem Trio Con Brio
- Konzerte in Deutschland, Belgien, der Schweiz und den U.S.A.
1996
- Einspielung der CD ”Entcuentros” mit dem Streichorchester des bulgarischen Rundfunks
- Finalist im Straßenmusik-Wettbewerb des Beethoven-Festivals Bonn
1997
- Konzertmeister in der deutschen Musical-Produktion von ”Die Schöne und das Biest” in der alten Oper Frankfurt
- Stellv. Konzertmeister bei ”Les Miserables” in Duisburg
- Lehrtätigkeiten an der Offenen Jazzhaus-Schule Köln
1998
- Konzertmeister des T. Isfort Orchesters
- Rundfunkaufnahmen, CD-Produktionen, Musikaufnahmen für Filme wie „Recycled” von Blixa Bargeld
2000 – 2003
- Konzertmeister des Colosseumtheaters Essen im Musical „Elisabeth“
2003
- Mitglied im „Joscho Stephan Quartett“ Gipsy Swing CD-, DVD- und Rundfunk-Produktionen, internatinale Tourneen
2006
- CD-Produktion „La Salida“ mit Tango Fuego
seit 2008
- Geigenlehrer an der privaten Musikschule Auftakt Hürth
2009 – 2012
- Künstlerische Leitung der jährlichen Weihnachtskonzerte des Arbeitskreises Klassik e.V. Hürth mit Kammermusik u.a. Kaiserquartett von
Haydn, Forellen Quintett von Schubert, Klaviertrios B-Dur und Es-Dur von Schubert, Arpeggione-Sonate für Viola und Klavier von Schubert,
Märchenerzählungen für Viola und Klavier von Schumann, Duo für Viola und Violoncello von Beethoven, Duo für Violine und Violoncello von Mozart, Borghi u.a..