Jetzt neigt dann dieses, für uns alle sehr anstrengende Jahr dem Ende entgegen. Wir haben alle gemerkt, wie schnell vieles in unserem Alltag ganz plötzlich anders sein kann. Dinge die selbstverständlich scheinen, das Treffen mit Freunden, die Begegnung mit Mitmenschen alles wurde in Frage gestellt und oft war Distanz die für uns ungewohnte Art dem Gegenüber Respekt und Wohlwollen zu zeigen.
Auch für uns als Musikschule brachte 2020 mit dem Online-Unterricht eine ganz neue Art der Instrumentalpädagogik mit sich. Anfangs mussten wir uns sortieren und darauf einlassen. Hier gilt als Leitung der Musikschule unseren Kollegen/innen ein großer Dank, die sich dieser Aufgabe gestellt haben und ihre absolute Professionalität gezeigt haben.
Aber auch unseren Kunden/innen und Schülern/innen möchten wir Danken, dass Sie sich auf diese Art des Unterrichts eingelassen haben und uns treu geblieben sind. Das war und ist die Grundvorraussetzung dafür, dass wir unser Angebot überhaupt anbieten konnten. Vor allem vor dem Hintergrund, da wir unsere Musikschule komplett ohne Unterstützung und Zuschüsse der öffentlichen Hand betreiben. Danke!!!
Wir hoffen nun für uns alle, dass 2021 wieder berechenbarer wird und vertraute Muster uns beruflich und privat ein wenig mehr Halt geben können. Dabei werden wir natürlich seitens der Musikschule auch von den gewonnenen Erfahrungen profitieren und unseren Unterricht noch interessanter und moderne gestalten.
Wenn für unsere Musikschule eine Tatsache in diesem Jahr bekräftingt wurde ist es die, dass Musik und die Beschäftigung mit Musik eines der bleibensten Dinge sind, die auch eine Pandemie überdauern. War es doch auch im härtesten Lockdown so, dass Musik und auch das Angebot unserer Musikschule für viele unserer Schüler/innen das Einzige feste Element im Wochenablauf war. Alle anderen Hobbys, standen in diesen Zeiten nicht mehr zur Verfügung. Musik aber konnte gemacht werden!!
Dies sorgt, wie wir erfahren dürfen für eine große Wertschätzung der musikalischen Bildung, was uns sehr freut.
Wir wünschen Ihnen und Euch ein musikalisches Weihnachtsfest und uns allen ein besseres 2021
Am 28.12.2020 findet in der Auftakt Musikschule ein Gitarren – Workshop mit Harry Alfter statt.
Dabei geht es dem Musiker der Kölschrock-Band Brings darum, interessierten Gitarristen/innen im kleinen Kreis (10 Teilnehmer) Techniken und Möglichkeiten auf dem Instrument zu zeigen, die es möglich machen Stücke bekannter Gitarristen nicht nur nachzuspielen, sondern zu einem eigenen Stück werden zu lassen. Der Workshop richtet sich dabei nicht nur an Profis, sondern auch an Gitarristen/innen, die zwar ihre ersten Schritte auf dem Instrument bereits gemacht haben, aber gerne weitere Impulse für Ihr Spiel haben möchten. Der Workshop ist in 2 Phasen geplant.
Teil mit allen Teilnehmern/innen „Fragen & Antworten“
Samstag, 29. August, 19.30 Uhr
St. Katharina Kirche
„Festliche Tafelmusik: „Eine musikalische Feier von Beethoven und Freunden“ „Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, Spielt weiter!“
–William Shakespeare
Zur Feier des 250. Geburtstages von L.v.Beethoven präsentiert die Sinfonietta VivazzA ein
musikalisches Festmahl mit Kammermusik von Beethoven, Haydn und vielen anderen..
„Überhaupt der Klang des Ensemble: jugendlich klar frisch, alle Aufmerksamkeit abfordernd.Ein
bemerkenswertes Musikereignis.“- Institut francais, Köln 2019
Die Sinfonietta VivazzA, benannt nach dem Kosenamen von Rossinis rastlosem und
unternehmungslustigem Vater, besteht aus leidenschaftlichen Kammermusikern, die über eine
vielseitige Konzerterfahrung u.a. mit dem London Symphony Orchestra, dem Symphonischen
Orchester des Landestheaters Detmold, der Philharmonie Essen, den Niederrheinischen
Symphonikern, dem Osnabrücker Symphonieorchester und der Deutschen Oper am Rhein
verfügen.
Ihr Ziel ist es, klassische Kammermusik unter dem Motto „Musik zum Anfassen“ einem
breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Samstag, 29. August, 19.30 Uhr
St. Katharina Kirche
Weierstraße 6, 50354 Hürth
Eintritt frei, Spende wird erbeten
Weitere Information: www.vivazza.com
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung